• Start
  • Zu mir
  • Kontakt, Impressum und AGB’s
  • Print
  • Israel und Palästinensische Gebiete
  • Radio
  • Medien

Elisa Makowski

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Israel und Palästinensische Gebiete

Zu Besuch in einer anderen Welt: Ramallah

1. Dezember 2013

Ich will auffallen! Ein Straßenverkäufer

Ich will auffallen! Ein Straßenverkäufer

Beide, Israelis und Palästinenser, sprechen von „der anderen Seite“, wenn sie übereinander sprechen. Damit ist gemeint, dass man sich unterscheidet, dass man anders ist, eine andere Religion hat und eine andere Kultur pflegt. Aber allein das Anders-Sein wäre ja nicht das Problem. Mit „der anderen Seite“ ist auch immer der Feind gemeint. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete

Ost-Jerusalem

11. November 2013

Jüdischer Friedhof in Ost-Jerusalem. November 2013

Jüdischer Friedhof in Ost-Jerusalem. November 2013

Ost-Jerusalem ist ein besonderer Ort: Auf der einen Seite befindet sich hier die Alte Stadt, die Wiege der Menschheit soll hier sein. Auf der anderen Seite – beziehungsweise ist das untrennbar miteinander verbunden – ist das ein politischer Ort von ungeheurer Sprengkraft. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete

“Die Women of the Wall kämpfen für die Gleichheit der Frauen in Israel”

10. November 2013

Anat Hoffman, Vorsitzende der WoW

Anat Hoffman, Vorsitzende der WoW

Die Women of the Wall feierten vergangenen Montag ihr 25-jähriges Jubiläum. An die 1000 Frauen kamen dafür an die Westmauer. Zusammen haben sie laut gebetet und gesungen, viele Frauen trugen einen Gebetsschal, manche haben sich einen Gebetsriemen um Kopf und den linken Arm geschlungen. Doch wenn es nach den Orthodoxen in Israel ginge, wäre ihnen das verboten. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Print, Radio

Warum Israel. Darum Israel.

8. Oktober 2013

Rehavia - mein Viertel. Jerusalem, Oktober 2013

Rehavia – mein Viertel. Jerusalem, Oktober 2013

Vor 40 Jahren hat Claude Lanzmann, der französisch-jüdische Regisseur, die Frage gestellt, die keine sein sollte. In seinem Dokumentarfilm Warum Israel porträtierte er Israelis und fragte sie nach ihren Gründen, in diesem Land zu leben. Lanzmann ist ein jüdischer Regisseur und Warum Israel ein jüdischer Film: Lanzmann porträtierte jüdische Israelis, Araber kamen nicht zu Wort. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete

« Vorherige Seite

Zu mir

Elisa Makowski
Ausgebildet an der Deutschen Jour­na­listen­schule. Multimedia-Redakteurin beim Evangelischen Pressedienst.

Twitter Facebook Google

Aktuelle Beiträge

  • Zusammenarbeit statt Futterneid
  • Glück ab und gut Land!
  • Vergiss nicht, Blumen zu kaufen
  • Syrische Opfer in Israel: Hilfe für den Feind
  • Journalismus im Nahen Osten: Unsichtbare Mauern
  • Hebräischkurs in Tel Aviv: Von den Häuserwänden lernen
  • Fashion und Feminismus
  • Wo sich die Backpacker treffen
  • Die Negev, die Wüste Israels: Mehr Stein als Sand, mehr Truppenübungsplatz als Einöde
  • Tel Aviv: Hügel des Frühlings

Kategorien

  • Israel und Palästinensische Gebiete (14)
  • Medien (2)
  • Print (9)
  • Radio (2)

Zur Person

Geboren 1982 in Würzburg, Studium der Soziologie, Geschichte und Politik in Freiburg (Magistra Artium).

Suchen

Copyright © 2023 Elisa Makowski · Design Jörg Huber

Copyright © 2023 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden