• Start
  • Zu mir
  • Kontakt, Impressum und AGB’s
  • Print
  • Israel und Palästinensische Gebiete
  • Radio
  • Medien

Elisa Makowski

Tel Aviv: Hügel des Frühlings

5. Februar 2014

Entspannt

Entspannt

Nach vier Monaten Jerusalem, jetzt also Tel Aviv. Bam! Von der Stadt der Religiösen und des Konflikts in die Stadt des easy going und der Lebenslust. Tel Aviv und Jerusalem könnten nicht gegensätzlicher sein. Jerusalem ist Kopf, Tel Aviv ist Bauch. Tel Aviv heißt Leben und Genießen, doch für mich als Journalistin ist Jerusalem der interessantere Ort. Keine Stadt in Israel integriert so viele Gegensätze und Widersprüche wie Jerusalem. In keiner Stadt kann man den Konflikt besser verstehen als in der Heiligen Stadt.

[soliloquy id=“609″]

Wenn man Tel Aviv sagt, ist damit die Stadt des Bauhauses gemeint. Viele deutsch-jüdische Architekten sind während des Nationalsozialismus nach Israel ausgewandert und haben die Weiße Stadt geprägt. Heute sind die alten Gebäude Weltkulturerbe und auch wenn vieles zu verfallen scheint, es wird an jeder Ecke renoviert und restauriert.

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete

Zu mir

Elisa Makowski
Ausgebildet an der Deutschen Jour­na­listen­schule. Multimedia-Redakteurin beim Evangelischen Pressedienst.

Twitter Facebook Google

Aktuelle Beiträge

  • Zusammenarbeit statt Futterneid
  • Glück ab und gut Land!
  • Vergiss nicht, Blumen zu kaufen
  • Syrische Opfer in Israel: Hilfe für den Feind
  • Journalismus im Nahen Osten: Unsichtbare Mauern
  • Hebräischkurs in Tel Aviv: Von den Häuserwänden lernen
  • Fashion und Feminismus
  • Wo sich die Backpacker treffen
  • Die Negev, die Wüste Israels: Mehr Stein als Sand, mehr Truppenübungsplatz als Einöde
  • Tel Aviv: Hügel des Frühlings

Kategorien

  • Israel und Palästinensische Gebiete (14)
  • Medien (2)
  • Print (9)
  • Radio (2)

Zur Person

Geboren 1982 in Würzburg, Studium der Soziologie, Geschichte und Politik in Freiburg (Magistra Artium).

Suchen

Copyright © 2022 Elisa Makowski · Design Jörg Huber

Copyright © 2022 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden