Ein Spruch unter Kollegen lautet: Der Journalist verrät lieber seinen besten Freund als eine gute Geschichte. Eine Zuspitzung – dennoch spiegelt sie treffend die Stimmung in der Branche wider. Der Journalist, ein Einzelkämpfer. Zusammenarbeit mit Kollegen, geteilte Recherchen, gemeinsamer Erfolg? Fehlanzeige.
Aktuell

Glück ab und gut Land!
Adolf „Adi“ Kohl ist deutscher Vize im Ballonfahren. Ich habe ihn beim Wettkampftraining hoch oben in der Luft begleitet.
Vergiss nicht, Blumen zu kaufen
José Weber ist Deutschlands einziger jüdischer Heiratsvermittler. Von seinem Büro aus im Nordend in Frankfurt bringt er Juden und Jüdinnen auf der ganzen Welt zusammen. Ein Beruf, der vor allem eines erfordert: Menschenkenntnis.
Lesen

Journalismus im Nahen Osten: Unsichtbare Mauern
Israel und die Palästinensische Gebieten sind ein Tummelplatz für internationale Reporter, die über die Region informieren. Doch die Zahl der israelischen und palästinensischen Journalisten, die übereinander berichten, ist verschwindend gering. Für objektiven Journalismus ist das ein Problem.
Hoeren

“Die Women of the Wall kämpfen für die Gleichheit der Frauen in Israel”
Die Women of the Wall feierten vergangenen Montag ihr 25-jähriges Jubiläum. An die 1000 Frauen kamen dafür an die Westmauer. Zusammen haben sie laut gebetet und gesungen, viele Frauen trugen einen Gebetsschal, manche haben sich einen Gebetsriemen um Kopf und den linken Arm geschlungen. Doch wenn es nach den Orthodoxen in Israel ginge, wäre ihnen […]