• Start
  • Zu mir
  • Kontakt, Impressum und AGB’s
  • Print
  • Israel und Palästinensische Gebiete
  • Radio
  • Medien

Elisa Makowski

Aktuelle Seite: Start / Archiv für Print

Zusammenarbeit statt Futterneid

21. Februar 2015

Ein Spruch unter Kollegen lautet: Der Journalist verrät lieber seinen besten Freund als eine gute Geschichte. Eine Zuspitzung – dennoch spiegelt sie treffend die Stimmung in der Branche wider. Der Journalist, ein Einzelkämpfer. Zusammenarbeit mit Kollegen, geteilte Recherchen, gemeinsamer Erfolg? Fehlanzeige. [Weiterlesen…]

Kategorie: Medien, Print

Vergiss nicht, Blumen zu kaufen

4. Juli 2014

José Weber ist Deutschlands einziger jüdischer Heiratsvermittler. Von seinem Büro aus im Nordend in Frankfurt bringt er Juden und Jüdinnen auf der ganzen Welt zusammen. Ein Beruf, der vor allem eines erfordert: Menschenkenntnis. [Weiterlesen…]

Kategorie: Print

Syrische Opfer in Israel: Hilfe für den Feind

11. Juni 2014

Offiziell erkennt Israel keine Flüchtlinge aus Syrien an. Doch wer es schwer verletzt schafft, in den israelisch beherrschten Teil des Golans zu kommen, erhält medizinische Hilfe. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Print

Journalismus im Nahen Osten: Unsichtbare Mauern

16. Mai 2014

Israel und die Palästinensische Gebieten sind ein Tummelplatz für internationale Reporter, die über die Region informieren. Doch die Zahl der israelischen und palästinensischen Journalisten, die übereinander berichten, ist verschwindend gering. Für objektiven Journalismus ist das ein Problem. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Medien, Print

Hebräischkurs in Tel Aviv: Von den Häuserwänden lernen

5. Mai 2014

In Israel gibt es viele Möglichkeiten, die Landessprache zu studieren: In einem Sprachkurs, an der Uni, im Kibbuz. Oder auf einer Stadttour durch Tel Aviv. Guy Sharett zeigt Neuankömmlingen und Touristen das hippe Stadtviertel Florentin, nebenbei wird Hebräisch gelernt. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Print

Fashion und Feminismus

19. März 2014

Das Modelabel Comme il faut aus Israel designt hochpreisige Frauenkleidung. Doch neben Mode geht es auch um Politik: Die Gründerin, Sybil Goldfainer, will Mode und Feminismus vereinen. Kann das funktionieren? [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Print

Wo sich die Backpacker treffen

14. März 2014

Oft steht das Westjordanland wegen der Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern im Rampenlicht. Jetzt soll der Tourismus angekurbelt werden. Es geht nicht nur um Einnahmen, sondern auch um Werbung für Palästina. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Print

„Der Konflikt ist hier und heute präsent, er ist Teil unseres Lebens“

9. Januar 2014

„Ich nehme keine Haltung ein“. Für die Jüdische Allgemeine habe ich ein Interview mit dem Regisseur Yuval Adler geführt. Adler ist der Co-Autor und Regisseur von „Bethlehem“, einem israelischen Film, der den israelisch-palästinensischen Konflikt anhand einer persönlichen Beziehung erzählt. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Print

“Die Women of the Wall kämpfen für die Gleichheit der Frauen in Israel”

10. November 2013

Anat Hoffman, Vorsitzende der WoW

Anat Hoffman, Vorsitzende der WoW

Die Women of the Wall feierten vergangenen Montag ihr 25-jähriges Jubiläum. An die 1000 Frauen kamen dafür an die Westmauer. Zusammen haben sie laut gebetet und gesungen, viele Frauen trugen einen Gebetsschal, manche haben sich einen Gebetsriemen um Kopf und den linken Arm geschlungen. Doch wenn es nach den Orthodoxen in Israel ginge, wäre ihnen das verboten. [Weiterlesen…]

Kategorie: Israel und Palästinensische Gebiete, Print, Radio

Zu mir

Elisa Makowski
Ausgebildet an der Deutschen Jour­na­listen­schule. Multimedia-Redakteurin beim Evangelischen Pressedienst.

Twitter Facebook Google

Aktuelle Beiträge

  • Zusammenarbeit statt Futterneid
  • Glück ab und gut Land!
  • Vergiss nicht, Blumen zu kaufen
  • Syrische Opfer in Israel: Hilfe für den Feind
  • Journalismus im Nahen Osten: Unsichtbare Mauern
  • Hebräischkurs in Tel Aviv: Von den Häuserwänden lernen
  • Fashion und Feminismus
  • Wo sich die Backpacker treffen
  • Die Negev, die Wüste Israels: Mehr Stein als Sand, mehr Truppenübungsplatz als Einöde
  • Tel Aviv: Hügel des Frühlings

Kategorien

  • Israel und Palästinensische Gebiete (14)
  • Medien (2)
  • Print (9)
  • Radio (2)

Zur Person

Geboren 1982 in Würzburg, Studium der Soziologie, Geschichte und Politik in Freiburg (Magistra Artium).

Suchen

Copyright © 2022 Elisa Makowski · Design Jörg Huber

Copyright © 2022 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden