Der Frankfurter Noel Klein-Reesink lässt ökologisch korrekte Schuhe herstellen und verkauft sie in seinem Onlineshop. Ein Hausbesuch bei der Marke ekin. [Read more…]
Jungunternehmer auf Tour
Ein Lied schreiben, Zuhörer finden, ein Album finanzieren: Musiker brauchen einen guten Sound. Und müssen wissen, wie sie ihn unters Volk bringen können. [Read more…]
Spenden sammeln in eigener Forschungssache
Timothy Williams aus Marburg möchte für seine Promotion über den Völkermord nach Kambodscha reisen – dafür bittet er im Internet um Geld. [Read more…]
Fashion und Feminismus
Das Modelabel Comme il faut aus Israel designt hochpreisige Frauenkleidung. Doch neben Mode geht es auch um Politik: Die Gründerin, Sybil Goldfainer, will Mode und Feminismus vereinen. Kann das funktionieren? [Read more…]
Recycling im Westjordanland: Der Glasschneider
Im Westjordanland gibt es kein Recyclingsystem wie in Deutschland. Ein Designer hat eine clevere Möglichkeit gefunden: Aus alten Weinflaschen macht er Gläser und Lampen. [Read more…]
Wo sich die Backpacker treffen
Oft steht das Westjordanland wegen der Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern im Rampenlicht. Jetzt soll der Tourismus angekurbelt werden. Es geht nicht nur um Einnahmen, sondern auch um Werbung für Palästina. [Read more…]
Der Müll der anderen
Es gibt keinen Müll mehr, nur noch Recycling, alles ist ein Kreislauf. Wir werfen nichts weg, sondern verwerten es neu. [Read more…]